Ratgeber / Deutsch / Campus Verlag GmbH / Autor Püttjer, Christian Schnierda, Uwe / 2008
Wer eine Stelle will, muss vorher meistens einen regelrechten Bewerbungsmarathon durchlaufen. Eine der höchsten Hürden ist der Einstellungstest. Sabine Hertwig macht die Bewerber fit für den Test: So sind nicht nur Lösungen auswendig zu lernen, sondern Sinn und Systematik der Fragen zu verstehen. Mit den besten Lerntechniken für Intelligenztests, Tests zu Allgemeinbildung und logischem Denken, mit Konzentrationstests und aktuellen Übungsreihen aus Originaltestaufgaben kann sich jeder optimal auf den 'Ernstfall' vorbereiten und die Hürde ganz locker nehmen.
Wer eine Stelle will, muss vorher meistens einen regelrechten Bewerbungsmarathon durchlaufen. Eine der höchsten Hürden ist der Einstellungstest. Sabine Hertwig macht die Bewerber fit für den Test: So sind nicht nur Lösungen auswendig zu lernen, sondern Sinn und Systematik der Fragen zu verstehen. Mit den besten Lerntechniken für Intelligenztests, Tests zu Allgemeinbildung und logischem Denken, mit Konzentrationstests und aktuellen Übungsreihen aus Originaltestaufgaben kann sich jeder optimal auf den 'Ernstfall' vorbereiten und die Hürde ganz locker nehmen.
Um geeignete Bewerber zu finden, führen viele Firmen vor dem Vorstellungsgespräch zusätzliche Einstellungstests durch. Allgemeinwissen ist hier ein fester Bestandteil – doch was muss man wirklich über Politik, Geschichte oder Kunst wissen? Dieses Buch eignet sich besonders für die Vorbereitung in letzter Minute. Püttjer & Schnierda stellen die häufi gsten Fragen im Bereich Allgemeinwissen vor und erklären, was die Firmen damit wirklich über die Bewerber herausfi nden wollen. Wer sich bereits im Vorfeld mit den üblichen Aufgaben und Fragen auseinandersetzt, wirkt Wissensdefi ziten gezielt entgegen, schneidet beim Test besser ab und punktet so beim Wunscharbeitgeber!
Um geeignete Bewerber zu finden, führen viele Firmen vor dem Vorstellungsgespräch zusätzliche Einstellungstests durch. Allgemeinwissen ist hier ein fester Bestandteil – doch was muss man wirklich über Politik, Geschichte oder Kunst wissen? Dieses Buch eignet sich besonders für die Vorbereitung in letzter Minute. Püttjer & Schnierda stellen die häufi gsten Fragen im Bereich Allgemeinwissen vor und erklären, was die Firmen damit wirklich über die Bewerber herausfi nden wollen. Wer sich bereits im Vorfeld mit den üblichen Aufgaben und Fragen auseinandersetzt, wirkt Wissensdefi ziten gezielt entgegen, schneidet beim Test besser ab und punktet so beim Wunscharbeitgeber!
Püttjer & Schnierda erklären in dieser Trainingsmappe, welche Fragen im Bereich Allgemeinwissen auf den Bewerber zukommen können und was die Firmen damit eigentlich über sie herausfinden wollen. Wer sich bereits im Vorfeld mit den üblichen Aufgaben und Fragen auseinandersetzt und weiss, worauf sie abzielen, wirkt Wissensdefiziten gezielt entgegen, schneidet beim Test besser ab und überzeugt den Wunscharbeitgeber!
Püttjer & Schnierda erklären in dieser Trainingsmappe, welche Fragen im Bereich Allgemeinwissen auf den Bewerber zukommen können und was die Firmen damit eigentlich über sie herausfinden wollen. Wer sich bereits im Vorfeld mit den üblichen Aufgaben und Fragen auseinandersetzt und weiß, worauf sie abzielen, wirkt Wissensdefiziten gezielt entgegen, schneidet beim Test besser ab und überzeugt den Wunscharbeitgeber!
Wer zum Ziel hat, Beamter oder Angestellter im Öffentlichen Dienst zu werden, muss immer häufiger seine berufliche Eignung in einem anspruchsvollen Verfahren unter Beweis stellen. Um sich gezielt auf den Auswahltag vorzubereiten und souverän alle Testtypen zu meistern, sollte man auf ein umfassendes Training nicht verzichten. Deshalb enthält der Band 'Einstellungstest für den Öffentlichen Dienst' Trainingsaufgaben zu allen Testbereichen, wie sie in realen Prüfungssituationen vorkommen. Die strategischen Lernhinweise und die kommentierten Lösungswege bieten zahlreiche Tipps, wie man bei bestimmten Aufgabentypen - auch wenn die Fragen selbst unbekannt sind - am besten vorgeht. Authentische Erfahrungsberichte sowie ein ausführlicher Serviceteil zum Thema Assessment-Center bereiten auf den Ablauf eines Auswahltages vor und sind so ein erfolgreiches Mittel gegen Aufregung und Prüfungsangst. Die zahlreichen Tests zu den folgenden Bereichen bieten eine optimale Vorbereitung auf den anstehenden Auswahltag im Öffentlichen Dienst: Allgemeinwissen: Allgemeinbildung, Deutsche Sprache, Englische Sprache, Praktische Mathematik, Physik Intelligenztest: Logisches Denken, Räumliches Vorstellungsvermögen, Sprachliche Intelligenz, Kreative Intelligenz Konzentrations- und Merkfähigkeit: Konzentration, Merkfähigkeit Persönlichkeit, Einstellung und Verhalten: Assessment-Center-Tests, Persönlichkeitstest
Wer zum Ziel hat, Beamter oder Angestellter im Öffentlichen Dienst zu werden, muss immer häufiger seine berufliche Eignung in einem anspruchsvollen Verfahren unter Beweis stellen. Um sich gezielt auf den Auswahltag vorzubereiten und souverän alle Testtypen zu meistern, sollte man auf ein umfassendes Training nicht verzichten. Deshalb enthält der Band 'Einstellungstest für den Öffentlichen Dienst' Trainingsaufgaben zu allen Testbereichen, wie sie in realen Prüfungssituationen vorkommen. Die strategischen Lernhinweise und die kommentierten Lösungswege bieten zahlreiche Tipps, wie man bei bestimmten Aufgabentypen - auch wenn die Fragen selbst unbekannt sind - am besten vorgeht. Authentische Erfahrungsberichte sowie ein ausführlicher Serviceteil zum Thema Assessment-Center bereiten auf den Ablauf eines Auswahltages vor und sind so ein erfolgreiches Mittel gegen Aufregung und Prüfungsangst. Die zahlreichen Tests zu den folgenden Bereichen bieten eine optimale Vorbereitung auf den anstehenden Auswahltag im Öffentlichen Dienst: Allgemeinwissen: Allgemeinbildung, Deutsche Sprache, Englische Sprache, Praktische Mathematik, Physik Intelligenztest: Logisches Denken, Räumliches Vorstellungsvermögen, Sprachliche Intelligenz, Kreative Intelligenz Konzentrations- und Merkfähigkeit: Konzentration, Merkfähigkeit Persönlichkeit, Einstellung und Verhalten: Assessment-Center-Tests, Persönlichkeitstest